-
Einladung zum virtuellen Rundgang durch die Josef-Durler-Schule
von Eva KormannGrußwort des Schulleiters Sven Teichmann
-
Kindersprüche werden zu Bildern
von Eva KormannKunstkurs der Josef-Durler-Schule nimmt an Illustrationswettbewerb teil
-
Josef-Durler-Schule Rastatt beim Deutschen Schulpreis in der nächsten Runde.
von Eva KormannLetzte verbliebene berufliche Schule aus Baden-Württemberg im Wettbewerb.
-
Weihnachtsüberraschung im Doppelpack
Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten erhielt Katrin Lang von Antje Brocke, Lehrerin für Gestaltungs- und Medientechnik an der Josef-Durler-Schule (JDS), die von ihr selbst entwickelte Leuchte. „Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet, so eine Überraschung! Die habe ich nämlich für meinen Vater gemacht“, freute sich die ehemalige Schülerin. Katrin Lang hat bereits im Juli 2020 ihr Abitur an der JDS absolviert. Die Leuchte...
-
-
Vorweihnachtliche Bescherung in der JDSR
von Eva KormannNotebooks für die Zahnmedizinischen Fachangestellten
-
Tablets für alle Eingangsklassen am TG
Rechtzeitig vor dem anstehenden Fernlernunterricht an den letzten beiden Schultagen vor den Weihnachtsferien haben nun auch die Schüler der vier Eingangsklassen des Technischen Gymnasiums (TG) an der Josef-Durler-Schule in Rastatt ihr Tablet bekommen. 113 Augenpaare strahlten um die Wette, als die Jungen und Mädchen die neuen iPads auspackten, die Kerstin Janßen-Tapken als Administratorin überreichte. „Cool!“ „Jetzt braucht man kein Papier mehr und alles hat...
-
Literarischer Adventskalender
von steffenMit dem ersten „Literarischen Adventskalender“ lädt die Fachschaft Deutsch Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, aber auch alle Gäste der Webpräsenz der Josef-Durler-Schule ein, jeden Tag im Advent ein bisschen mehr über Schriftsteller:innen und ihre Werke zu erfahren.
-
Smart School fürs Smart Home:
von Eva KormannDas neueste Elektrolabor der Josef-Durler-Schule ist erfolgreich an den Start gegangen.
-
Schüler der Josef-Durler-Schule lassen eigene CO2-Ampeln leuchten
von Eva KormannEin wichtiger Baustein zur Verringerung von Coronainfektionen ist neben der Maskenpflicht auch das Lüftungskonzept.