Kindersprüche werden zu Bildern
Kunstkurs der Josef-Durler-Schule nimmt an Illustrationswettbewerb teil
Kunstkurs der Josef-Durler-Schule nimmt an Illustrationswettbewerb teil
Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten erhielt Katrin Lang von Antje Brocke, Lehrerin für Gestaltungs- und Medientechnik an der Josef-Durler-Schule (JDS), die von ihr selbst entwickelte Leuchte. „Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet, so eine Überraschung! Die habe ich nämlich für meinen Vater gemacht“, freute sich die ehemalige Schülerin. Katrin Lang hat bereits im Juli 2020 ihr Abitur an der JDS absolviert. Die Leuchte ist das Produkt eines Kooperationsprojektes von Antje Brocke und ihrem Kollegen Michael Kobienia, Lehrer für Technik und Management am Technischen Gymnasium. Der Weg bis zur Fertigstellung war aufgrund des Lockdowns im Frühjahr deutlich länger als erwartet. Die Aufgabenstellung lautete damals, mit Aluminiumleisten und Verbindungselementen, die aus dem 3D-Drucker kommen sollten, eine Tischleuchte zu entwickeln. Die Umsetzung benötigte zunächst viel Phantasie, jede Menge Skizzen und Entwurfszeichnungen. Gefordert war im Anschluss das räumliche Denken bei der Umsetzung in eine technische Zeichnung, zunächst auf Papier, dann in Inventor, einem CAD Programm, das die Schüler des Profilfachs Gestaltungs- und Medientechnik erlernen. Der komplette Entwicklungsprozess wurde schließlich dokumentiert, damit eine informative und professionelle Übergabe an die …
Rechtzeitig vor dem anstehenden Fernlernunterricht an den letzten beiden Schultagen vor den Weihnachtsferien haben nun auch die Schüler der vier Eingangsklassen des Technischen Gymnasiums (TG) an der Josef-Durler-Schule in Rastatt ihr Tablet bekommen. 113 Augenpaare strahlten um die Wette, als die Jungen und Mädchen die neuen iPads auspackten, die Kerstin Janßen-Tapken als Administratorin überreichte. „Cool!“ „Jetzt braucht man kein Papier mehr und alles hat seine Ordnung!“ „Und man kann nichts mehr daheim vergessen!“ Eine ganze Reihe von Vorteilen fiel den Jugendlichen auf Anhieb ein zu den mobilen Endgeräten, die sie künftig im Unterricht nutzen können und die ihnen das Homeschooling erleichtern werden. Seit Beginn des Schuljahres werden sie im Fach Computertechnik mit ihrer Bedienung ebenso vertraut gemacht wie mit der Browser basierenden Lernplattform „itslearning“. Auch Datenschutz und Datensicherheit sind Themen des Unterrichts. Die 113 Jungen und Mädchen der 11. Klassen sind nun der zweite TG-Jahrgang an der Josef-Durler-Schule (JDS), der komplett mit Tablets ausgestattet ist. Auch für die drei Berufskollegklassen sind iPads bestellt. Notebooks für die 110 zahnmedizinischen Fachangestellten, die die Berufsschule an der JDS …
Ein wichtiger Baustein zur Verringerung von Coronainfektionen ist neben der Maskenpflicht auch das Lüftungskonzept.
Der Abiturjahrgang 2020 an der Josef-Durler-Schule
,,Coming together is beginning, keeping together is process, working together is success!“
Nachdem Nico Rath im letzten Jahr sein Abitur als Jahrgangsbester mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen hat, wurde er nach einem Schulvorschlag und Auswahlverfahren in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Sozialprojekte im Religionsunterricht am TG
Die Eingangsklasse des Gestaltungs- und Medientechnikprofils der Josef-Durler-Schule in den SWR-Studios
Das Technische Gymnasium der JDSR stellt sich auf Schülerinformationsmesse in Durmersheim vor