Technisches Gymnasium

Pitch it! – Young Talents aus der JDS beim Innovation Workshop

Am Donnerstag, den 16.10.2026, nahm die 11. Klasse des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Informatik (TGI11) sowie drei Schüler der 12. Klasse mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik (TGG12) gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kerstin Janßen-Tapken am StartUp-BW Young Talents Workshop & Pitch im Gründerzentrum in Rastatt teil.

Der eintägige „Innovation Workshop & Pitch“ ist ein Projekt von Start-up BW Young Talents des Landes Baden-Württemberg. Es bietet Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die Welt von Innovation, Unternehmertum und Start-ups. Mithilfe von Kreativitätstechniken wie Design Thinking und dem Business Model Canvas entwickeln Schülerinnen und Schüler in Teams eigene Geschäftsideen und üben im Elevator-Pitch, ihre Ideen kompakt und überzeugend zu präsentieren.

Am Workshop-Tag stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Josef-Durler-Schule dieser Herausforderung im Gründerzentrum Rastatt: In fünf Teams mit insgesamt 25 Teilnehmenden bearbeiteten sie Aufgaben von der Ideenfindung über Geschäftsmodellskizzen bis zur finalen Präsentation. Am Ende des Tages präsentierten alle Gruppen ihre Ideen in jeweils drei Minuten vor einer Jury, bestehend aus Dr. Aron Kneer (Geschäftsführer TinniT Technologies GmbH), Sven Willems (Gründer und Geschäftsführer Sustevia GmbH) und Nick Großmann (Stadt Rastatt, Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Citymanagement).

Im Anschluss standen die Teams den Expertinnen und Experten Rede und Antwort. Fragen zu Zielgruppe, Geschäftsmodell, Alleinstellungsmerkmal und Umsetzungsplanung wurden engagiert diskutiert. Die Atmosphäre im Gründerzentrum Rastatt war ausgesprochen produktiv und motivierend – Austausch, Kreativität und Unternehmergeist waren deutlich spürbar.

Text: Kerstin Janßen-Tapken und Heidi Skirde

Fotos: Kerstin Janßen-Tapken