-
Einladung und Informationen zu den Klassenpflegschaftssitzungen am Mi, 11. Oktober 2023
von Heidi SkirdeWie in jedem Schuljahr veranstaltet die Josef-Durler-Schule zu Beginn des Schuljahres einen gemeinsamen Eltern- und Ausbilderabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie Ihr Recht auf Mitwirkung am Schulleben wahr.
-
Schuljahresbeginn 2023/2024
von Heidi SkirdeLiebe Partnerinnen und Partner in Betrieb und Praxis, sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, Sie hatten einen schönen und erholsamen Sommer und starten gemeinsam mit uns gut gelaunt in das neue Schuljahr 2023/2024. Informationen zum Unterrichtsbeginn der einzelnen Klassen finden Sie unter: Service/weitere Downloads. Vereinzelt sind noch freie Plätze in Klassen vorhanden. Dies betrifft insbesondere die einjährige Berufsfachschule. Bei Bedarf schreiben...
-
Spiel- und Sporttag 2023
von Heidi SkirdeAls Abschluss vor den Ferien fand für die Vollzeitklassen der Josef-Durler-Schule der alljährliche Spiel- und Sporttag statt. Zu den Disziplinen, bei denen die Schüler:innen mit sehr viel Eifer an verschiedenen Stationen im Schulhaus in kleinen Gruppen gegeneinander antraten, gehörten unter anderem Geschicklichkeitsspiele, Tischcurling, ein Länderquiz, Zumba, Mölkky, Kubb, Turmbau und ein Hockeyparkour. Aufgrund des regnerischen Wetters musste die ein oder andere Station ins Schulhaus...
-
Outdoortage 2023
von Heidi SkirdeBei den JDS-Outdoortagen 2023 im österreichischen Haiming hieß es für 21 Schüler:innen aus den Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 2 des Technischen Gymnasiums 5 Tage Action! Mit den Sportlehrern Fabian Füller und Marianne Stein und den top Guides ging es in die Rafts auf den wilden Inn. Zum Canyoining, zum Klettergarten und für eine abenteuerliche Wanderung zog es die Gruppe in Richtung Ötztaler Ache. Für...
-
Hafen-Feeling im hohen Norden und sonniger Strand im Süden – Die Studienfahrten der 12. Klassen
von Heidi SkirdeKurz vor den Sommerferien fanden in diesem Schuljahr wieder die Studienfahrten der 12. Klassen des Technischen Gymnasiums statt. Diesmal waren die Schüler in zwei Metropolen Europas unterwegs, die unterschiedlicher nicht sein können: Die Profile Technik & Management und Informationstechnik erkundeten Deutschlands größte Hafenstadt Hamburg, die Klasse mit dem Profil Gestaltungs- und Medientechnik war in Barcelona, der Hauptstadt Kataloniens. Bericht 1: Die TGG12 in Barcelona ...
-
Ein Auge auf die Kunst werfen
von Heidi SkirdeAls Schuljahresabschluss warf die 11. Klasse mit dem Profil Gestaltungs- & Medientechnik bei einem Ausflug nach Baden Baden ein Auge auf die zeitgenössische Kunst. Im Museum Frieder Burda besuchten sie mit ihren Fachlehrer:innen Antje Brocke, Steffen Veigel und Heidi Skirde die Ausstellung „Der König ist tot, lang lebe die Königin“, in der sie zeitgenössische Kunstwerke von 31 Künstlerinnen verschiedener Generationen und kultureller Einflüsse sahen...
-
Zeugnisse im AV: Abschluss verdient
von Susanne FrühAbschlussfeier mit Zeugnisvergabe in geselliger Runde
-
Dramatische Pflichtlektüre – Deutschkurse der Jahrgangsstufe 1 im Staatstheater Karlsruhe
von Heidi SkirdeDer Mensch muss sein Dasein erfahren. Im Schmerz. Im Rausch. Im Scheitern. Im Höhenflug. Im Gefühl der vollständigen Machtfülle über die eigene Existenz. Über das eigene Leben und den eigenen Tod. Das, meine arme, vertrocknete Mia Holl, ist Liebe. – Corpus Delicti, S. 92 Am Mittwoch, dem 5. Juli, besuchten die Deutschkurse der Jahrgangsstufe 1 begleitet von ihren Deutschlehrerinnen Patrizia Kühner und Laura Maier...
-
Die Bälle, diese vielen Bälle auf der Bühne! – Theatertag der Eingangsklassen
von Heidi SkirdeAm Freitag, dem 14. Juli 2023, fand nach der Corona-Pause erstmals wieder ein von den Deutschlehrer:innen organisierter Theatertag mit den Eingangsklassen des Technischen Gymnasiums statt. Die Eingangsklassen mit den Profilen Gestaltungs- & Medientechnik, Mechatronik, Technik & Management und Informationstechnik schauten „Running“ von Christina Kettering, ein anregendes und kraftvolles Theaterstück zwischen Schauspiel und Tanz. „Ich fand dieses Synchronsprechen super.“, merkte eine Schülerin an. „Es waren...
-
Feier – Freude – Fachhochschulreife!
von Heidi Skirde16 erfolgreiche Absolvent:innen des Technischen Berufskollegs 2 nahmen am Freitag, den 14. Juli 2023 in feierlicher Runde ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife entgegen. Der Schulleiter Sven Teichmann gratulierte in seiner Rede den Absolvent:innen zum erfolgreichen Abschluss und gab ihnen Ratschläge für den Umgang mit den Zukunftsthemen Klimawandel und Künstliche Intelligenz. Mit Blick auf den Klimawandel ermunterte er die jungen Menschen, die Klima-Aktionstage, die in diesem...