-
Josef-Durler-Schule stellt ihre Bildungsangebote vor
von steffenUnsere Informationsabende finden an folgenden Tagen statt: Montag, 23. Januar 2023, um 19:00 Uhr: Technisches Gymnasium, mit den Profilen Dienstag, 24. Januar 2023, um 19:00 Uhr: 2-jährige Berufsfachschule Berufsfelder: Metall- oder Elektrotechnik Technisches Berufskolleg I Technisches Berufskolleg II Fachschule für Technik (Automatisierung/Mechatronik) Tag der offenen Tür am Samstag, 04. Februar 2023 Schule einmal anders erleben, Neues entdecken und ganz nebenbei die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten wie z. B. das Technische...
-
Tablets in der 2BFS – Probezeit bestanden!
von Susanne FrühVergessenes Arbeitsmaterial? - Vergangenheit! Unordnung? - Ade! Abgabetermin verpasst? - So nicht!
-
-
Klimapositiv ins neue Jahr: Engagement in der Energie-AG
Im Zuge ihrer klimapositiven Neuausrichtung wurde an der Josef-Durler-Schule nun eine Energie-AG aus der Taufe gehoben. In Anwesenheit von Vertretern des Landkreises Rastatt als Schulträger und der Energie-Agentur Mittelbaden fand nach den Weihnachtsferien die Auftaktveranstaltung statt. Dabei wurden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auch über das Fifty-Fifty-Projekt informiert, das die vom Landkreis getragenen Schulen zum Energiesparen anregen soll. „Alles, was wir hier für den...
-
Abi – Was dann?
von Susanne FrühAm Jahresende fand für die 12. und 13. Klassen des Technischen Gymnasiums erstmals nach der Corona-Pandemie wieder der Infotag „Abi – Was dann?“ statt. Nachdem die Pandemie weitestgehend eingedämmt wurde, stehen unseren Abiturient:innen schon im nächsten Jahr wieder alle Wege offen. Wer sich noch nicht vorstellen kann, ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen, hat viele andere Möglichkeiten, insbesondere im sozialen Bereich. Diese wurden...
-
-
Exklusive Werksbesichtigung – Weihnachtstimmung inclusive
von Susanne FrühDie FTAT2 zu Besuch bei den Badischen Stahlwerken und der Firma Koehler Kehl GmbH
-
-
-
Rauszeit – rein in die Natur
Die Natur in ihren vielfältigen Facetten stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der Kennenlernwoche der Eingangsklassen am Technischen Gymnasium. Während an der Schule erstmals ein Klimatag organisiert wurde, konnten die Jugendlichen der 11. Klassen an einem Umwelttag auf ihrer jeweiligen Hütte im Schwarzwald teilnehmen. Veranstaltet wurde der Umwelttag auf den vier Selbstversorgerhütten entlang der Schwarzwaldhochstraße von der gemeinnützigen Organisation „Bildung in Wandelzeiten“ (BiWAz). Ziel...