-
Sehnsucht nach Präsenz und gelebte Demokratie
von Eva KormannBerufsschulabschlussfeier der Josef-Durler-Schule
-
Mission MINT
von Eva KormannProf. Kohmann (HS Pforzheim) wirbt an der Josef-Durler-Schule Rastatt für ein Studium des Maschinenbaus
-
-
-
Eintauchen in die Welt der Korallen
von steffenEine Explosion der Farben erlebten am Dienstagnachmittag 23 Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse, als sie im Rahmen des Kunstunterrichts mit ihrer Fachlehrerin Heidi Skirde und Antje Brocke einen Ausflug in das Museum Frieder Burda in Baden Baden machten. Ohne Taucheranzug und Schnorchel konnten die Schüler:innen in eine Unterwasserwelt mit ganz besonderen Korallenriffen eintauchen. Für die Ausstellung „Wert und Wandel der Korallen“ waren von 4000...
-
I have a dream!
von steffenEin Brief an den Schulträger: Lieber Schulträger, zunächst möchte ich einmal „Danke!“ sagen. Dank deiner Unterstützung habe ich schon Einiges erreicht. Ich darf mich zum Beispiel „Smartschool“ nennen. Gerade, was die Infrastruktur betrifft, hast du viel für mich getan. Alle meine Schüler*innen sind beispielsweise mit iPads oder Laptops versorgt, manche dürfen die mobilen Geräte leihen und mit nach Hause nehmen, andere müssen sie wieder am Ende...
-
Gabionen laden zum Sonnenbad ein
Pünktlich zur Freiluftsaison erstrahlen die Sitzflächen im Hof der Josef-Durler-Schule in frischem Glanz und laden ein Platz zu nehmen. Unter der Regie ihrer Fachlehrer Karolina Zimmer und Reiner Genzinger hatten angehende Tischler des zweiten Lehrjahrs in der Holzwerkstatt die Bretter aus europäischer Lärche zugeschnitten. „Mit diesem Holz haben wir uns für das witterungsbeständigste Nadelholz in Europa entschieden“, erläuterte Reiner Genzinger seine Wahl. Sibirische Lärche...
-
Jugendliche schnuppern Werkstattluft
Angesichts des brisanten Nachwuchsmangels im Handwerk kommt einer Veranstaltung wie der „Jugendwerkstatt“ an der Josef-Durler-Schule (JDS) eine große Bedeutung zu. Mit dem Ziel, Jugendliche für Berufe im Holz-, Metall- und Elektrobereich zu begeistern, hatten Schüler hiesiger Real- und Werkrealschulen die Möglichkeit, die Verarbeitung von Werkstoffen, wie sie im Arbeitsalltag der Betriebe üblich sind, kennenzulernen. Am letzten Tag erhielten sie eine Teilnahmebescheinigung überreicht. Elf Jungen...
-
-
Durchstarten nach dem Abitur
von Eva KormannAusbildungs- und Studienberatung an der Josef-Durler-Schule