-
Kreativ, praktisch, gemeinschaftlich – Bau einer überdachten Sitzbank mit Handyladestation
von Susanne FrühEin Projekt der KooBO Z
-
Technik trifft Praxis – Exkursion zum Dampfkraftwerk Karlsruhe
von Heidi SkirdePraxisnaher Unterricht mit der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums Schwerpunkt Mechatronik
-
Umwelt-AG baut Sammelbehälter für Plastikflaschen und Aludosen
Mit strahlenden Augen versammeln sich Samanta, Yasmin und Aurelia von der Umwelt-AG um den neuen Sammelbehälter für Plastikpfandflaschen und Aluminiumdosen. Unter Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung von Metalltechniklehrer Marc Schnepf haben sie und zwei weitere Schüler ihn im Laufe des Schuljahrs in der schuleigenen Werkstatt entworfen und montiert. Nun hat er seinen Platz im Eingangsbereich der Schule gefunden. „Die Schülerinnen und Schüler waren sehr...
-
Abiturfeier 2025: Feierlicher Abschied und ein optimistischer Blick nach vorn
von Susanne FrühHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
-
Spannende Experimente im Physiklabor der PH Karlsruhe
Einen spannenden Tag erlebten Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen am Technischen Gymnasium: Mit dem Physiklabor- und dem NExtkurs (Naturwissenschaftliches Experimentieren) nahmen sie am Projekttag „Karlsruhe im Klimawandel“ teil, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe in ihrem Lehr-Lern-Labor Physik anbot. Thema des Projekttags war die Klimakrise, „eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, die insbesondere die nachfolgenden Generationen betreffen wird“, so die Hochschule vorab. Mit Hilfe von...
-
-
Feierliche Übergabe der Zeugnisse der Berufsschule
von Susanne FrühHerzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen!
-
Taxi in die Zukunft – Bewerbungstraining mit der Erfolgsakademie
von Heidi SkirdeBewerbungstraining hilft der TGM12, Ziele zu finden und sich gut zu präsentieren.
-
„Wir können alles schaffen, gemeinsam arbeiten bringt uns an unser Ziel!“
„Das Weltklimaspiel hat meine Sicht auf den Planeten verändert“, lautet das Fazit eines Schülers der 12. Klasse im Profil Gestaltungs- und Medientechnik am Technischen Gymnasium der Josef-Durler-Schule (JDS). Drei Tage lang hat sich die Klasse mit dem von der österreichischen Weitblick GmbH entwickelten interaktiven Brettplanspiel intensiv auseinandergesetzt. Sie hatte den Zuschlag für dieses Pilotprojekt erhalten, das erstmals in Baden-Württemberg organisiert wurde. Zunächst erwartet die...
-
Hoch hinaus! Die VABO bei der Feuerwehr
von Heidi SkirdeSchülerinnen und Schüler der VABO2 zu Besuch bei der Feuerwehr Rastatt