-
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien!
von steffenSehr geehrte Partner aus den Betrieben und Praxen,Sehr geehrte Eltern,Liebe Schülerinnen und Schüler, ein ereignisreiches und für alle Beteiligten anstrengendes Schuljahr 2021/2022 liegt hinter uns. Zumindest in den letzten Wochen des Schuljahres konnte ein wenig „Normalität“ im Schulalltag aufkommen. Der Unterricht wurde ohne Einschränkungen durchgeführt, Klassenfahrten und weitere außerunterrichtliche Veranstaltungen konnten wieder stattfinden. Nicht zuletzt freut es mich, dass wir unsere Absolventinnen und Absolventen...
-
Dom, Konzerthaus oder Bundestag
von Eva KormannHighlights der Studienfahrten der Josef-Durler-Schule
-
Scheffel-Preisträgerin 2022: Medea Kelterer
von Eva KormannDer Scheffel-Preis, benannt nach dem badischen Schriftsteller Joseph Victor von Scheffel, gilt als der wichtigste überregionale Abiturpreis in Deutschland. Mit ihm wird die beste Leistung im Fach Deutsch an der jeweiligen Schule ausgezeichnet. Die Preisträgerin oder der Preisträger müssen dabei mindestens mit gut bewertet worden sein – unsere diesjährige Preisträgerin hat ein ’sehr gut‘ erreicht. Auch die Scheffelpreis-Rede für die Abiturfeier hatte Medea schon...
-
Berufsfachschüler freuen sich über gelungenen Abschluss
33 Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschulen Metall und Elektrotechnik an der Josef-Durler-Schule haben den mittleren Bildungsabschluss erworben. In einer kleinen Feierstunde wurden die Zeugnisse überreicht. Schulleiter Sven Teichmann hielt in seiner Ansprache Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre, in denen die Jugendlichen unter schwierigen Bedingungen für ihren Abschluss lernen mussten. „Videokonferenzen und Online-Unterricht wurde die Normalsituation“, erinnerte Teichmann an die Schulschließungen aufgrund der...
-
„From the Big Bang to Mankind“: Besuch im Planetarium
Englisch und Astronomie im Doppelpack erlebten 49 Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen am Technischen Gymnasium der Josef-Durler-Schule. Zusammen mit ihrem Astronomielehrer Michael Manz und den Englischlehrerinnen Simone Seitel und Christina Hannah besuchten sie das Planetarium in Mannheim. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Dr. Mathias Jäger, dem wissenschaftlichen und technischen Leiter des Planetariums. Er präsentierte das Video „Cosmic Evolution – from the Big Bang to...
-
-
-
Allen Widrigkeiten getrotzt: 59 „Durlers“ feiern das bestandene Abitur
Sonnig und heiter war nicht nur das Wetter, sondern auch die Stimmung in der Altrheinhalle in Plittersdorf, als die Absolventinnen und Absolventen des Technischen Gymnasiums der Josef-Durler-Schule Rastatt (JDSR) ihr Abitur feierten. Hatten sie schon wegen Corona auf die Abschlussfahrt verzichten müssen, so konnte dieses Ereignis jedenfalls in Präsenz und Anwesenheit der Familie und Lehrkräfte stattfinden. Schülersprecher Raphael Held begrüßte die Gäste mit einem...
-
Polizistin rät: Gegen „hate speech“ sollte man sich wehren
„Zivilcourage im Netz – Hate Speech“ lautete das Thema einer Präventionsveranstaltung, die Jana Kehret, Sozialarbeiterin der Josef-Durler-Schule, für die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Holz organisiert hatte. Als Referentin eingeladen war Polizeiobermeisterin Tanja Schmidt vom Polizeipräsidium Offenburg. Zunächst informierte die Polizistin die Jugendlichen allgemein über die Themen Meinungsfreiheit, Persönlichkeits- und Urheberrechte und erläuterte, dass man in geschützten Räumen Bilder von anderen nur mit...
-
Sehnsucht nach Präsenz und gelebte Demokratie
von Eva KormannBerufsschulabschlussfeier der Josef-Durler-Schule