„Steuer macht Schule“ an der JDSR
Jede/r von uns hat beim Bezahlen schon einmal einen Kassenbon in die Hand bekommen. Doch was genau steckt eigentlich hinter der Steuerzeile auf dem Beleg? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops „Steuer macht Schule“, den Dr. Patrizia Kühner für das Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre beim Team des Finanzamtes Rastatt angefragt hatte und am 11.04.2025 stattgefunden hat. Die engagierten Referentinnen Frau Eckerle und Frau Opp brachten den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse des Berufskollegs die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Steuern näher. Mit viel Fachwissen, Geduld und einem Gespür für jugendgerechte Ansprache führten sie durch ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl grundlegende Informationen vermittelte als auch Raum für individuelle Fragen ließ. Der Vortrag wurde von verschiedenen interaktiven, digitalen Quiz-Möglichkeiten begleitet, sodass die Lernenden ihr Verständnis z.B. zu Steuerarten, Steuerzwecken, Steuerpflichten, Einkunftsarten oder Werbungskosten sogleich spielerisch überprüfen konnten. Anhand der fiktiven Figur „Tobi Täx“ wurden die Lernenden durch den Aufbau einer Lohnsteuerbescheinigung geführt und erhielten eine verständliche Einführung in die Steuererklärung, bevor sie sich in einer Gruppenarbeit selbst an der Steuerklärung von Tobi …