Bildungsangebot

 

Schularten

Angebote nach der Mittleren Reife
Technisches Berufskolleg I + II mit den Abschlüssen

-> Fachhochschulreife-> „Staatlich geprüfter Technischer Assistent“

in den Profilen

-> „Kommunikation und Gestaltung“

-> „Mechatronische Systeme“
Berufsausbildung plus Fachhochschulreife
Abitur am Technischen Gymnasiummit vier modernen Profilen:
-> „Technik und Management“
-> „Mechatronik“
-> „Gestaltungs- u. Medientechnik“
-> „Informationstechnik“
Angebote für alle ohne Mittlere Reife
Berufsvorbereitende Einrichtungen  und
kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung
Ausbildungsvorbereitung (AV)
Duale Berufsausbildungmit 3 bzw. 3 1/2jährigem Ausbildungsvertrag

Gewerbliche Berufsschule

Berufliche GrundausbildungBesuch einer 1j. Berufsfachschule
Mittlere Reife + Berufliche GrundausbildungBesuch einer 2j. Berufsfachschule
… und nach der Berufsausbildung …
Fachschule für TechnikFachrichtung Automatisierungstechnik / Mechatronik
Ferner bieten wir an . . .
Vorbereitung auf das CCNA-Zertifikat „Cisco Certified Network Associate“ (Local Academy)
Zusatzqualifikation: Gestaltung im Handwerk (Infos von OStR’in A. Brocke)
Praxissemester für Studierende des Lehramts
Literatur und Theater (Wahlfach)
Bildende Kunst
und sonst noch……
TG-Schnupperunterricht
Vorstellung der Bildungsgänge
Lernwelt 4.0
YOUTUBE AG
Klima und Umwelt