Alle Artikel in: Technik und Management

Willi wills wissen: Dreimal W für 3-D

Im MakerSpace, also der offenen 3-D-Druck-Werkstatt der Josef-Durler-Schule Rastatt, und in der Turnhalle geht es turbulent zu: Denn Willi will’s wissen, was dort im Alltag geschieht und was dort möglich ist: Der Reporter Willi Weitzel, besser bekannt als Protagonist der Kinder-Wissenschaftssendung „Willi wills wissen“, produziert in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) eine neue Reihe von Filmen mit Unterrichtsmaterialien. Den Möglichkeiten des 3-D-Drucks widmet sich eine der Sendungen. Sie wurde in der Josef-Durler-Schule gedreht. Denn Michael Kobienia, Lehrer für Wirtschaftskunde, Technik und Management und Projektmanagement, betreut gemeinsam mit Freda Bethmann den 3-D-Druck an der Schule und ist Mitglied der Expertengruppe für das ZSL-Pilotprojekt „3-D erleben“. Willi schaut sich nun an, wie diese Technik in der Schule Einzug hält und wie Schülerinnen und Schüler damit arbeiten. Der 3-D-Druck-Spezialist hat dazu ein Projekt für die Jahrgangsstufe des Technischen Gymnasiums entwickelt, mit dem er die Schulklasse begeistern kann: Sie bauen ferngesteuerte Rennautos , bei denen alle Kunststoffteile aus dem 3-D-Drucker stammen. Zum Abschluss gab es ein Rennen der bunten kleinen Kisten in der Turnhalle. Willi …