NEWS, Technikerschule

Stephanie Beiser – Europameisterin im Fußballgolf und engagierte Technikerschülerin

Frau am linken Rand auf grüner Wiese einen Fussfall nach rechts schießend

Mein Name ist Stephanie Beiser, ich komme aus Kehl und besuche derzeit die Technikerschule in der Fachrichtung Automatisierungstechnik / Mechatronik, um mich beruflich weiterzubilden.

Seit 2016 spiele ich mit großer Leidenschaft Fußballgolf – eine noch junge, aber aufstrebende Trendsportart in Deutschland, die Fußball und Golf miteinander kombiniert. Ziel ist es, einen Fußball mit möglichst wenigen Schüssen durch verschiedene Hindernisse und über Geländeunebenheiten hinweg in ein Bodenloch zu spielen.

Zum Fußballgolf kam ich durch einen Ausflug mit Freunden. Im selben Jahr fand auf dem Platz in Neuried-Dundenheim, meinem heutigen Heimspielort, die Deutsche Meisterschaft statt – und ich war direkt dabei. Neue Bekanntschaften und die Begeisterung für den Sport führten dazu, dass ich regelmäßig auf verschiedenen Plätzen in Deutschland unterwegs war.

Seither reise ich durch ganz Deutschland und nehme an nationalen und internationalen Turnieren wie Welt- und Europameisterschaften teil. Besonders faszinieren mich an diesem Sport die mentale Stärke, das strategische Denken und die Fähigkeit, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen – Eigenschaften, die auch in der Technikerschule eine zentrale Rolle spielen.

Ich bin sehr dankbar, dass mich die Schule bei wichtigen internationalen Turnieren unterstützt und mir die nötige Flexibilität ermöglicht. Diese Rückendeckung ist nicht selbstverständlich und motiviert mich zusätzlich, sowohl sportlich als auch schulisch mein Bestes zu geben.

Ein Wort des Klassenlehrers – Herr Eberle:

Als Klassenlehrer der Technikerschule bin ich begeistert von Stephanies Engagement. Sie absolviert die Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin in Teilzeit in der Fachrichtung Automatisierungstechnik / Mechatronik, meistert ihre beruflichen und schulischen Herausforderungen mit großer Disziplin – und schafft es gleichzeitig, ihr außergewöhnliches Hobby auf höchstem Niveau auszuüben.

Was mich besonders beeindruckt: Die Fähigkeiten, die Stephanie im Fußballgolf zeigt – Konzentration, Ausdauer, strategisches Denken und mentale Stärke – sind genau die Kompetenzen, die auch im technischen Bereich gefragt sind.

Ihre sportliche und schulische Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und übertragbar solche Fähigkeiten sind. Stephanie ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft und Organisationstalent sowohl im Beruf als auch im Sport erfolgreich sein kann.

Texte: Stephanie Beiser und Marc Eberle

Foto: Stephanie Beiser