Zweijährige Berufsfachschule

Abenteuer im Flussbett – Abschlussausflug der 2BFS2

Am Ende eines intensiven Schuljahres stand für die Klassen 2BFE2 und 2BFM2 am 26.06.2025 ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: der gemeinsame Abschlussausflug. Ziel war die beeindruckende Landschaft rund um den Raumünzach bei Forbach – und dort wartete kein gewöhnlicher Spaziergang, sondern eine echte Herausforderung, nämlich eine Flussbettwanderung durch die Murg.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen waren alle bestens vorbereitet – Mückenspray, Sonnencreme und gute Laune inklusive. Mit dabei die Sportlehrerin Marianne Stein, die mit Geduld und Humor die Wanderung führte. Unterstützt wurde sie von den Lehrerinnen Ines Brandt, Susanne Früh und Lisa Holldack, die die Klasse auf ihrem letzten gemeinsamen Ausflug begleiteten.

Zu Beginn teilte sich die Gruppe: Während eine kleine Delegation einen Bollerwagen mit Grillgut über den regulären Wanderweg zog, wagte sich der Großteil der Klasse direkt ins Flussbett – und damit mitten ins Abenteuer.

Von Anfang an war klar: Diese Wanderung würde kein Spaziergang. Große Felsen, rutschige Steine, teils kräftige Strömungen und dicht bewachsene Ufer forderten vollen Körpereinsatz. Es wurde geklettert, balanciert, gesprungen – und gelegentlich auch unfreiwillig gebadet. Doch nach dem ersten Kontakt mit dem kühlen Wasser waren alle erfrischt.

Besonders beeindruckend war das Miteinander der Klassen: die Schüler halfen sich gegenseitig, reichten einander die Hand, unterstützten sich beim Überqueren schwieriger Passagen und motivierten sich gegenseitig. Hier wurde Teamgeist ganz selbstverständlich gelebt. „Man braucht Kraft, Balance und Köpfchen, um nicht baden zu gehen“, meinte ein Schüler – und fügte hinzu, dass er sich nach diesem Tag gut auf das Dschungelcamp vorbereitet fühle.

Nach der abenteuerlichen Tour wurde an einer idyllischen Badestelle Rast gemacht. Endlich durften alle ganz offiziell ins Wasser springen – was auch reichlich genutzt wurde. Parallel wurde der mitgebrachte Bollerwagen entladen, der Grill angefeuert und gemeinsam gegessen. Besonders beliebt waren die eigens zubereiteten Cevapcici eines Schülers, die großzügig geteilt und mit Genuss verspeist wurden.

Doch das an diesem Tag gemeldete Gewitter kam schneller als gedacht und so wurde gemeinsam der Rückweg angetreten. Der Spruch „Wenn’s am schönsten ist, soll man gehen“ wurde hier zur Realität – auch wenn viele gern noch länger geblieben wären.

Im Zug zurück sorgte die 2BFS2 noch einmal für Stimmung: Mit Klassikern wie dem „Badnerlied“ und „Griechischem Wein“ wurde nicht nur die eigene Gruppe inklusive Lehrerinnen unterhalten – auch andere Fahrgäste im Zug zeigten sich begeistert von der fröhlichen Abschlussgesellschaft.

Am Ende des Tages kamen alle – nur noch ein bisschen nass, dafür aber sehr zufrieden – wieder an. Geblieben ist das Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes geschafft zu haben. Für die Schüler der 2BFS2 war dieser Tag nicht nur ein Ausflug, sondern ein echtes Erlebnis – ein würdiger Abschluss eines gemeinsamen Abschnitts, an den sich alle noch lange erinnern werden.

Text: Susanne Früh

Fotos: Susanne Früh, Lisa Holldack und Marianne Stein