Am 18. Dezember 2024 hatten die Technikerklassen des 2. und 4. Jahres mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Mechatronik die Gelegenheit, die Brunner Group, einen führenden Hersteller von Objektmöbeln, zu besuchen. Die Brunner Group ist bekannt für ihre innovativen und hochwertigen Objektmöbel, die in verschiedenen Bereichen wie Büros, Konferenzräumen, Hotels und Kongresssälen eingesetzt werden.
Einblick in die Produktion und Automatisierung
Wir wurden sehr herzlich von Katja Witte empfangen, die uns einen ersten Einblick in das umfangreiche und hochwertige Produktportfolio der Brunner Group gab. Im Fokus stand die Automatisierung innerhalb der Produktion.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Besichtigung der Manufaktur. Hier konnten die Schüler hautnah erleben, wie viel Wert die Brunner Group auf Handwerkskunst und Detailgenauigkeit legt. Die Möbel werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, wobei traditionelle Techniken mit modernen Methoden kombiniert werden.
Individuelle Führung und Austausch
Gerhard Kohler und Markus Böhm nahmen uns mit auf eine individuelle und umfangreiche Führung durch das Werk. Der besondere Fokus lag hier auf der vorhandenen Technik und dem Entwicklungspotential. Nach der Führung gab es einen regen Austausch, der beide Seiten bereicherte. Die Schüler, die ihren Bildungsgang neben ihrem Vollzeitberuf besuchen, diskutierten über Automatisierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten.
Fazit
Der Besuch bei der Brunner Group war für die Technikerklassen eine bereichernde Erfahrung. Er hat nicht nur das Verständnis für moderne Produktionsprozesse und Automatisierung vertieft, sondern auch die Bedeutung von Innovation und Qualität in der Möbelindustrie verdeutlicht. Wir danken der Brunner Group und besonders Katja Witte, Gerhard Kohler, Markus Böhm und der Familie Brunner für ihre Gastfreundschaft und die inspirierenden Einblicke.
Text und Foto: Marc Eberle