Technisches Gymnasium

Taxi in die Zukunft – Bewerbungstraining mit der Erfolgsakademie

Frau präsentiert ein Folie mit der Aufschrift "In 10 Sekunden hast du die Herzen"

„Stell dir vor du steigst in ein Taxi. Was sagst du dem Taxifahrer, wohin es gehen soll?“ Mit dieser Frage, übertragen auf die berufliche Zukunft der zukünftigen Abiturienten, startete Alexandra Bornstein von der Erfolgsakademie Baden am Montag nach den Pfingstferien ein vierstündiges Bewerbungstraining in der 12. Klasse des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Mechatronik (TGM12).

In dem Training ging es darum, sich über seine Ziele klar zu werden, und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung zu erhalten. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen der Jugendlichen aus Praktika oder Bewerbungsgesprächen, vermittelte die Referentin praxisnahe Tipps für einen gelungenen Einstieg in Vorstellungsgespräche und erklärte, worauf es bei einer überzeugenden Bewerbung wirklich ankommt.

In einem Rollenspiel wechselten die Schüler die Perspektive und versetzten sich in die Rolle eines Unternehmens: Was wünscht sich ein Chef von seinen Mitarbeitenden? Welche Eigenschaften sollte ein Bewerber mitbringen?
Dabei wurde deutlich, dass Noten zwar eine Rolle spielen – entscheidend sei jedoch, ob jemand in der Lage ist, Begeisterung und Motivation glaubhaft zu vermitteln. Wer überzeugend darlegen kann, warum die Arbeit in genau dieser Firma zu ihm passt, punktet im Bewerbungsprozess.

Ein besonderes Highlight des Trainings war die sogenannte „Heldenbeschreibung“. Die Schülerinnen und Schüler sollten zunächst positive Eigenschaften von Vorbildern oder Persönlichkeiten, zu denen sie aufschauen, sammeln – und diese Stärken anschließend auf sich selbst übertragen. Die so entstandene „warme Komplimente-Dusche“ wurde von der Klasse sehr positiv aufgenommen und sorgte für Selbstvertrauen.

Ein Schüler hob besonders hervor, dass sich die Referentin viel Zeit nahm, um auf individuelle Fragen ausführlich, offen und ehrlich einzugehen. Anhand konkreter Beispiele zeigte sie, wie man auch mit schwierigen Fragen souverän umgehen kann – etwa, indem man Schwächen geschickt in ein positives Licht rückt.

Das Bewerbungstraining war ein Gewinn für die Schüler. Viele wissen jetzt genau, in welche Richtung ihr Taxi fahren soll.

Text und Fotos: Heidi Skirde