NEWS

Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie sind Referendarin oder Referendar, Lehrerin oder Lehrer bzw. möchten sich im Direkteinstieg für den Schuldienst qualifizieren und suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten an einer modernen und innovativen Beruflichen Schule unterrichten, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir sind die Berufliche Schule in Rastatt, eine Schule mit Tradition und Zukunft. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine breite Palette von Bildungsgängen an, vom Hauptschulabschluss bis zur Hochschulzugangsberechtigung. Wir legen Wert auf eine praxisnahe und individuelle Förderung unserer Lernenden, die wir mit einem Lern-Managementsystem, einem interaktiven Qualitätsmanagementsystem, einer Cloud-Lösung und einem systematischen Individualfeedback unterstützen. Wir verfügen über moderne und helle Klassenräume und Werkstätten, die mit Beamer, Apple-TV und Leinwand ausgestattet sind.

Wir bieten Ihnen als Lehrkraft ein attraktives Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und weiterentwickeln können. Sie profitieren von:

  • einer Bahnhofsnähe (10 min zu Fuß)
  • ausreichend Lehrerparkplätzen
  • einem eigenen Arbeitsplatz mit PC und Internetzugang in einem dezentralen Lehrerarbeitszimmer
  • einem iPad zur dienstlichen Kommunikation

Sie werden von einer kollegialen und engagierten Schulgemeinschaft empfangen, die Ihnen hilft, sich schnell einzuleben. Sie erhalten:

  • eine Patenschaft durch eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen am Beginn Ihrer Tätigkeit
  • die Chance einer Intervisionsgruppe beizutreten
  • die Möglichkeit des Lehrer-Lehrer-Feedbacks
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche mit dem zuständigen Abteilungsleiter
  • eine engagierte Personalvertretung
  • jährliche gemeinsame Wege des kollegialen Austausches in informeller Form (Kollegenausflug; Weihnachtsfeier; Schuljahresabschlussfest)
  • die Möglichkeit der Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation bei der Deputatsplanung
  • ein großes Lehrerzimmer zur gemeinsamen Kommunikation auch in den Unterrichtspausen
  • gemeinsame Unterrichtsentwicklung durch zeitliche Ressourcen des Austausches in den Fachschaften (Q-Tage)

Sie werden von einer Schulleitung unterstützt, die Ihnen bei der Professionalisierung im Lehrerberuf zur Seite steht. Sie haben Zugang zu:

  • einer zentralisierten Fortbildungsplanung
  • Microfortbildungen im Hause
  • jährlichen ganztägigen Qualitätsentwicklungstagen mit externen Referenten

Unsere Auszeichnungen in den letzten Jahren:

2019 Smart School;

2020 5. Platz bestes Medienkonzept Dieter-Schwarz-Stiftung;

2021 Bewerbung deutscher Schulpreis/ Teilnahme an der 2. Runde;

2023 Oberrheinsiegel für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich

2023 Preisträger bei beo-Wettbewerb „Ökologische Nachhaltigkeit“

2024 Mitglied im BNE-Schulnetzwerk BW

Die Josef-Durler-Schule Rastatt schreibt im Hauptausschreibungsverfahren vom 18. März bis zum 23. März 2025 drei Lehrerstellen aus:

Ausschreibung Nr. 1

Lehrbefähigung für Gymnasien bzw. Lehrbefähigung Berufliche Schule (wiss. Lehrkraft) Deutsch/ beliebig

Ausschreibung Nr. 2

Lehrbefähigung für Gymnasien bzw. Lehrbefähigung Berufliche Schule (wiss. Lehrkraft) Mathematik/ beliebig (der Direkteinstieg für den höheren Dienst wird geöffnet)

Ausschreibung Nr. 3

Lehrbefähigung für Gymnasien bzw. Lehrbefähigung Berufliche Schule (wiss. Lehrkraft) Informatik/ beliebig (der Direkteinstieg für den höheren Dienst wird geöffnet)

Bei Interesse besuchen Sie bitte ab dem 18. März die vollständige Ausschreibung unter:

https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Stellen/Suche/Sbs

und bewerben Sie sich auf diese schulbezogenen Ausschreibung.

Bitte beachten Sie jeweils die Benutzerhinweise zum Einstellungsverfahren.

https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Einstellung-Benutzerhinweise

Für Fragen zum Direkteinstieg finden Sie Antworten unter:

https://lehrer-online-bw.de/,Lde/Startseite/lobw/Direkteinstieg

Bei Fragen vorab wenden Sie sich bitte per Mail an teichmann@jdsr.de.
Wenn Sie sich für unsere Schule interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sven Teichmann
Schulleiter

Rastatt, 20.02.2025