Ausfall der Telefonleitungen durch Abbrucharbeiten
„Die Schule ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. Die Reparaturarbeitenwerden mit höchster Priorität durchgeführt, um die Erreichbarkeitschnellstmöglich wiederherzustellen.“
„Die Schule ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. Die Reparaturarbeitenwerden mit höchster Priorität durchgeführt, um die Erreichbarkeitschnellstmöglich wiederherzustellen.“
Wie in jedem Schuljahr veranstaltet die Josef-Durler-Schule zu Beginn des Schuljahres einen gemeinsamen Eltern- und Ausbilderabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie Ihr Recht auf Mitwirkung am Schulleben wahr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Generalsanierung eines Gebäudeteils Teile der Schule in ein Interimsgebäude in der Karlsruher Str. 31-33 (Sirius-Business-Park) ausgelagert sind. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Kind über die Örtlichkeiten. Sven TeichmannSchulleiter
Sehr geehrte Partner aus den Betrieben und Praxen,sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, Sie hatten einen schönen und erholsamen Sommer und starten gemeinsam mit uns am Mo, 15.09. 2025 in das neue Schuljahr 2025/2026. Die Informationen zum Unterrichtsbeginn der einzelnen Klassen finden Sie unter: Bitte beachten Sie, dass der Landkreis Rastatt im aktuellen Schuljahr einen Teil unserer Schule generalsaniert. Einige Vollzeitklassen und teilweise Berufsschulklassen aus dem Bereich Elektrotechnik werden in dieser Zeit in einem Gebäude unterrichtet, das fußläufig in zehn Minuten zu erreichen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Plan. Vereinzelt gibt es noch freie Plätze in unseren Vollzeitklassen. Dies betrifft vor allem die einjährige Berufsfachschule. Schülerinnen und Schüler mit einem Ausbildungsbetrieb werden in der Regel immer an der zuständigen beruflichen Schule aufgenommen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@jdsr.de mit Ihrem Wunsch bezüglich der schulischen Laufbahn und geben Sie bitte eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Die zuständige Lehrkraft oder das Sekretariat wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Das Kollegium der Josef-Durler-Schule freut sich, alle am Schulleben Beteiligten an …
Am Freitag, den 18. Juli, wurden die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen offiziell verabschiedet.
Jede/r von uns hat beim Bezahlen schon einmal einen Kassenbon in die Hand bekommen. Doch was genau steckt eigentlich hinter der Steuerzeile auf dem Beleg? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt des Workshops „Steuer macht Schule“, den Dr. Patrizia Kühner für das Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre beim Team des Finanzamtes Rastatt angefragt hatte und am 11.04.2025 stattgefunden hat. Die engagierten Referentinnen Frau Eckerle und Frau Opp brachten den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse des Berufskollegs die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Steuern näher. Mit viel Fachwissen, Geduld und einem Gespür für jugendgerechte Ansprache führten sie durch ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl grundlegende Informationen vermittelte als auch Raum für individuelle Fragen ließ. Der Vortrag wurde von verschiedenen interaktiven, digitalen Quiz-Möglichkeiten begleitet, sodass die Lernenden ihr Verständnis z.B. zu Steuerarten, Steuerzwecken, Steuerpflichten, Einkunftsarten oder Werbungskosten sogleich spielerisch überprüfen konnten. Anhand der fiktiven Figur „Tobi Täx“ wurden die Lernenden durch den Aufbau einer Lohnsteuerbescheinigung geführt und erhielten eine verständliche Einführung in die Steuererklärung, bevor sie sich in einer Gruppenarbeit selbst an der Steuerklärung von Tobi …
Sie sind Referendarin oder Referendar, Lehrerin oder Lehrer bzw. möchten sich im Direkteinstieg für den Schuldienst qualifizieren und suchen eine neue Herausforderung?
Ob Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife, Berufsausbildung oder Weiterbildung nach dem Beruf in unserer Technikerschule:
Bei uns geht es weiter!
Besuchen Sie am Tag der offenen Tür unsere Informationsveranstaltungen und entdecken Sie unsere Schule!
Dies durften am 24. Oktober 2024 die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklassen (AV1 und AV2). Beim Infotag Bauausbildung des Berufsförderwerks der Südbadischen Bauwirtschaft in Bühl lernten sie, begleitet von Herrn Böckel und Herrn Diehm, die vielseitigen Berufszweige des Bauhandwerks kennen. Dabei erhielten sie wichtige Informationen zu Karrieremöglichkeiten, den verschiedenen Berufszweigen des Hochbaus, Tiefbaus und Ausbaus sowie nicht zuletzt Verdienstmöglichkeiten. Auch der Wunsch nach mehr geschlechtlicher Vielfalt in der Baubranche kam zum Ausdruck, wodurch gerade auch für junge Frauen attraktive Berufsfelder aufgezeigt wurden. Nach dem theoretischen Input sollte vor allem der praktische Aspekt im Vordergrund stehen. So konnten die Klassen der AV in die Werkstätten der verschiedenen Ausbildungsberufe hineinschnuppern und sich selbst an diesen versuchen. Das Besondere dabei war, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur von den Meistern eingewiesen, sondern auch von Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres angeleitet wurden. Die beiden AV-Klassen der Josef-Durler-Schule konnten sich so aus erster Hand über die spannenden Möglichkeiten der verschiedenen Gewerke informieren. Das Handwerk der Zimmerleute, Fliesenleger, Straßenbauer, Stahlbetonbauer und Maurer konnte die Gruppe so selbst erproben. Durch …
Einladung/ Informationen zu den Klassenpflegschaftssitzungen am Mi, 09. Oktober 2024 Wie in jedem Schuljahr veranstaltet die Josef-Durler-Schule zu Beginn des Schuljahres einen gemeinsamen Eltern- und Ausbilderabend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie Ihr Recht auf Mitwirkung am Schulleben wahr. Sven Teichmann Schulleiter
Sehr geehrte Partner aus den Betrieben und Praxen,sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, ich hoffe, Sie hatten einen schönen und erholsamen Sommer und starten gemeinsam mit uns am Mo, 09.09. 2025 in das neue Schuljahr 2024/2025. Die Informationen zum Unterrichtsbeginn der einzelnen Klassen finden Sie unter: Service/weitere Downloads. Vereinzelt gibt es noch freie Plätze in unseren Vollzeitklassen. Dies betrifft vor allem die einjährige Berufsfachschule. Schülerinnen und Schüler mit einem Ausbildungsbetrieb werden in der Regel immer an der zuständigen beruflichen Schule aufgenommen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@jdsr.de mit Ihrem Wunsch bezüglich der schulischen Laufbahn und geben Sie bitte eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Die zuständige Lehrkraft oder das Sekretariat wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Das Kollegium der Josef-Durler-Schule freut sich, alle am Schulleben Beteiligten an der Schule begrüßen zu dürfen. Wir wünschen einen guten Start und viel Erfolg beim gemeinsamen Lernen. Sven Teichmann Schulleiter