Fachhochschulreife in der Tasche!
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Mittleren Reife
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen!
Nunmehr zum dritten Mal pflanzten Abiturienten der Josef-Durler-Schule einen „Abibaum“. Wie bereits im Vorjahr fand er seinen Platz im Rastatter Stadtwald. Uwe Kirst, Kundenbereichsleiter Forst bei der Stadt Rastatt, und sein Team hatten den Platz ausgesucht und schon Vorarbeit geleistet, sodass die Schülerinnen und Schüler gleich zur Tat schreiten konnten. Zunächst musste der vier Meter hohe und bereits zehn Jahre alte Amberbaum gerade ausgerichtet werden, bevor er eingepflanzt werden konnte. Dann galt es, die Erdbrocken zu zerkleinern und das Pflanzloch aufzufüllen. Die Spaten wurden reihum weitergereicht, damit alle ihren Beitrag leisten konnten. „Der Amberbaum gehört zu den klimaresilienten Baumarten, die mit der zunehmenden Trockenheit und geringerem Niederschlag in der Vegetationszeit besser klarkommen“, erläuterte der Förster. Der Baum könne bis zu 30 Metern hoch und 150 Jahre alt werden. Der Stamm, der einen Durchmesser von 60 Zentimetern erlangen könne, vermag bis zu zwei Tonnen Kohlendioxid zu binden. „Außerdem spendet er im Laufe der Jahre Schatten und sorgt für Kühlung, also eine Klimaanlage im Wald“, führte Kirst anschaulich aus. Nach getaner Arbeit gab es Sprudel und Laugenbrezeln, …
Herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen!
Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent:innen!
Herzliche Glückwünsche an alle Absolventinnen und Absolventen!
Und wieder ist es geschafft! Für ihren großen Tag am 5. Juli 2024 machte sogar das Wetter einmal Regenpause und bereitete den Abiturienten der Josef-Durler-Schule Rastatt ein sonniges Fest in der Veranstaltungshalle Kuppenheim, wo sie ihren erfolgreichen Abschluss der Hochschulreife mit ihren Familien, Freund:innen und Lehrer:innen feiern konnten. Nach dem Sektempfang begann der Abend mit der Rede des Schulleiters, in der Sven Teichmann mit einem kleinen Augenzwinkern auf die Konkurrenzveranstaltung zur diesjährigen Abiturfeier Bezug nahm: Das Viertelfinale der Fussball-EM (Deutschland : Spanien) fand ausgerechnet am selben Abend statt. Da war ein Vergleich der Abiturienten mit Fußballspielern durchaus angebracht, von denen am Ende doch ein großer Teil erfolgreich im Finale angekommen ist. Aber auch mahnende Worte fand Teichmann im Hinblick auf die politischen Entwicklungen in unserer Gesellschaft, in der die Demokratie einer ernsthaften Bedrohung ausgesetzt ist. Teichmann, selbst in der DDR aufgewachsen, sei dankbar nun in einem demokratischen Staat leben zu können, der zu schützen sei. Er erinnerte in dem Zusammenhang an den Namensgeber der Josef-Durler-Schule, der große Opfer gebracht hatte, um die Werte der Freiheit …
Herzlichen Glückwunsch!