Mit Elan statt mit W-LAN
In der letzten Woche vor den Herbstferien gingen die 11. Klassen des Technischen Gymnasiums in ihre obligatorische Kennenlernwoche. Jede Klasse wohnte von Montag bis Freitag in einer Selbstversorgerhütte im Nordschwarzwald und bewältigte verschiedene Challenges wie das gemeinschaftliche Kochen, das Schlafen im Mehrbettzimmer, Wanderungen in der Natur und zum Schluss der große Hausputz. In kleineren und größeren Teams war das natürlich kein Problem, denn der Gruppenzusammenhalt sollte schließlich gefördert werden. Begleitet wurden die Schüler:innen von den Klassenlehrer:innen Frau Langen-Droll (TGG11), Herrn Mohr (TGM11), Frau Holldack (TGI11) und Herrn Richter-Hörlin (TGTM11) sowie einigen Fachlehrer:innen. Dieses Jahr war für alle Klassen, neben der Tatsache, dass es kein Netz oder WLAN gab, die größte Herausforderung die Natur selbst, die sich in einer sehr herbstlichen Facette zeigte: Regen, Regen und nochmal Regen – und das fast alle Tage durchgängig. Nichtsdestotrotz wurden draußen Aktivitäten unternommen, so war jede Klasse im Rahmen des Klimatags mit Rangern im Nationalpark unterwegs in der Natur. Die TGG11 unternahm in einem regenfreien Zeitfenster auch eine kleine Wanderung zu den Gertelbacher Wasserfällen, welche in der Nähe ihrer …









