Markt der Möglichkeiten – was kommt nach dem Abitur?
Schildkröten in Paraguay retten, Affen im Krüger-Nationalpark pflegen oder im Kindergarten arbeiten?
Schildkröten in Paraguay retten, Affen im Krüger-Nationalpark pflegen oder im Kindergarten arbeiten?
Deutsch-französische Partnerschaft der Josef-Durler-Schule
Die Kennenlernwoche in den Eingangsklassen des Technischen Gymnasiums der Josef-Durler-Schule Rastatt fördert Zusammenhalt und Vertrauen zwischen Schülern und Lehrern.
„Wir machen das!“: Die Rede Lucas Merkels, des Scheffelpreisträgers der Josef-Durler-Schule 2019
Aus welchen Bauteilen besteht ein Achterbahnzug? Wie wird gebremst? Welche Kräfte wirken auf eine Achterbahn?
Die Studienfahrten des Technischen Gymnasiums 2019 führten nach Amsterdam, Hamburg und Malaga
Die diesjährigen Outdoortage der Josef-Durler-Schule in Haiming waren für Schülerinnen und Schülern und für die begleitenden Lehrer, Nadine Wenzel und Fabian Füller, wieder ein voller Erfolg.
Mit dem Auftritt zweier erfolgreicher JDSR-Absolventen gab Thomas Lambert seinen Schülerinnen und Schülern einen ermutigenden Einblick in die Vielfalt der IT-Arbeitsplätze.
Ein Erfolgserlebnis stellte für die meisten Schüler der Mechatroniker-Eingangsklasse am Technischen Gymnasium der Besuch der Aufführung „Crooked letter, crooked letter“ im Theater Baden-Baden dar.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder nicht? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums der Josef-Durler-Schule Rastatt im diesjährigen Schulgottesdienst nach.