Alle Artikel in: Die JDSR

Scheffel-Preisträgerin 2022: Medea Kelterer

Der Scheffel-Preis, benannt nach dem badischen Schriftsteller Joseph Victor von Scheffel, gilt als der wichtigste überregionale Abiturpreis in Deutschland. Mit ihm wird die beste Leistung im Fach Deutsch an der jeweiligen Schule ausgezeichnet. Die Preisträgerin oder der Preisträger müssen dabei mindestens mit gut bewertet worden sein – unsere diesjährige Preisträgerin hat ein ’sehr gut‘ erreicht. Auch die Scheffelpreis-Rede für die Abiturfeier hatte Medea schon geschrieben, konnte sie jedoch leider nicht live halten. Für alle, die sich an die schöne Feier des diesjährigen Abiturjahrgangs erinnern wollen, kommt die versäumte Rede hier als Podcast.

Gabionen laden zum Sonnenbad ein

Pünktlich zur Freiluftsaison erstrahlen die Sitzflächen im Hof der Josef-Durler-Schule in frischem Glanz und laden ein Platz zu nehmen. Unter der Regie ihrer Fachlehrer Karolina Zimmer und Reiner Genzinger hatten angehende Tischler des zweiten Lehrjahrs in der Holzwerkstatt die Bretter aus europäischer Lärche zugeschnitten. „Mit diesem Holz haben wir uns für das witterungsbeständigste Nadelholz in Europa entschieden“, erläuterte Reiner Genzinger seine Wahl. Sibirische Lärche sei hinsichtlich des Raubbaus an wertvollen Waldbeständen ähnlich bedenklich wie Tropenholz. Mit der schuleigenen CNC-Maschine frästen die Berufsschüler die notwendigen Aussparungen in die 2,5 Meter langen Bretter, in die ein verzinktes Flacheisen verschraubt wurde. Nach einer Oberflächenbehandlung mit umweltfreundlichem Terrassenöl konnten die Bretter an die drei Gabionen montiert werden – einem Projekt einer Abschlussklasse des Technischen Gymnasiums. Text: Walburga Langen-Droll Fotos: Reiner Genzinger und Karolina Zimmer