Die neuen Gestalter, das sind Wir!
,,Coming together is beginning, keeping together is process, working together is success!“
,,Coming together is beginning, keeping together is process, working together is success!“
Die hyperrealistischen Malereien von Karin Kneffel, waren Anlass für eine Excursion, die Lehrerin Heidi Skirde mit dem diesjährigen Kunstkurs der Eingangsklasse unternahm.
Die Eingangsklasse des Gestaltungs- und Medientechnikprofils der Josef-Durler-Schule in den SWR-Studios
Computer spielen im Museum? Zwei Dinge, die scheinbar nicht zusammengehören, im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe aber selbstverständlich sind.
Ein besonderes Highlight zu Ferienbeginn und eine gelungene Einstimmung in die Weihnachtszeit erlebten 20 Schülerinnen und ein Schüler des Profilfaches Gestaltungs- und Medientechnik der JDS Rastatt.
Über einen Gutschein für einen Eintritt in den Freizeitpark konnten sich die Schüler Raphael Kammermeier und David Stil aus dem BK freuen.
Die Filmpremiere im Rahmen des Projektes fand schulintern am 25. Oktober 2019 vor einem Publikum aus Schülern und Lehrern der JDS statt. Schulleiter Wendelgass betonte hierbei, wie wichtig es sei, sich in unserer heutigen digitalisierten Welt mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Die JDStudios treffen sich jeden Dienstag zum Jour Fixe und zur gemeinsamen Mittagspause um 13 Uhr im Penthouse (B401)
2019 ruft PILOT Schüler und Schülerinnen dazu auf, sich am Wettbewerb Vielfalt=KLASSE zu beteiligen. Im Rahmen des landesweiten Schulwettbewerbs für mehr Vielfalt und Diversität hat die Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums mit dem Profil Gestaltung den 2. Platz unter den zahlreichen Einsendungen belegt. Der Preis geht an die gesamte Klasse und wird mit 500 Euro für die Klassenkasse dotiert. Die Schülerinnen und Schüler setzten in ihren Entwürfen ein Statement für Vielfalt als eine Bereicherung für eine bunte Gesellschaft: „Vielfältigkeit zeichnet uns Menschen aus. Wir sind alle gleich und doch alle verschieden.“ Text und Bild: Steffen Veigel
Am 8. Februar 2019 unternahm der Kunst-Kurs der Eingangsklasse des Technischen Gymnasium einen Ausflug in das Museum Frieder Burda in Baden-Baden und konnte sich ein weiteres Mal von der Wirkung echter Kunstwerke überzeugen und inspirieren lassen.