Schulpartnerschaft

Unsere Partnerschule: Zespól Szkól Technicznych i Pacówek im. Stanislawa Staszica in Nowy Targ, Malopolskie, Polen

Die neusten Beiträge zur Schul-Partnerschaft mit Nowy Targ

Die Leitung des ITE aus Singapur zu Gast bei der JDS

Das Institute of Technical Education (ITE), welches das größte öffentliche Berufsausbildungsinstitut in Singapur ist, unterhält seit 30 Jahren eine Kooperation mit Baden-Württemberg. Die Schwerpunkte dieser Zusammenarbeit lagen bislang im Bereich der Fachschulen der Fahrzeugtechnik bzw. Metalltechnik. Da Singapur eines der Länder mit dem höchsten Energieverbrauch pro Kopf ist, hat die dortige Regierung beschlossen, eine Energiewende umzusetzen. So soll u.a. das Fachschul-Angebot Elektrotechnik ab 2025 eingeführt und um den Schwerpunkt „Smart Energy“ erweitert werden. So sollen Fachkräfte für die Nutzung von „Green Energy“ ausgebildet werden, die diese Energiewende umsetzen können. Das Landesfachteam smart energy BW hat für die Bildungspläne der Fachschule Elektrotechnik zusätzliche Wahl(pflicht)fächer entwickelt, um die berufliche Bildung mit den Anforderungen der Energiewende in Deutschland bzw. Baden-Württemberg zu synchronisieren. Diese werden nun dem ITE in Singapur als Vorlage zur Verfügung gestellt. So erhielt die Josef-Durler-Schule, die in diesem Prozess eingebunden ist, am 15.10.2024 Besuch von der Leitungsdelegation aus Südostasien, um die Schulpartnerschaft im Bereich smart-energy zu starten. Die intelligente Kommunikation der unterschiedlichsten dezentralen Energiezellen wie z.B. Solar, Wind, Wasser oder Geothermie über das Internet der Dinge …

Posted in Schulpartnerschaft, Technikerschule | Tagged | Kommentare deaktiviert für Die Leitung des ITE aus Singapur zu Gast bei der JDS

Grenzüberschreitende Trophäen

…für den Triathlon am 22.09.24 in Lauterbourg

Posted in Berufsschule, NEWS, Schulpartnerschaft | Tagged | Kommentare deaktiviert für Grenzüberschreitende Trophäen

Wir arbeiten zusammen – On travaille ensemble

Verleihung des Oberrheinsiegels

Posted in Berufsschule, Holz, Schulpartnerschaft | Tagged | Kommentare deaktiviert für Wir arbeiten zusammen – On travaille ensemble

Nous sommes die Zukunft

Josef-Durler-Schule Rastatt engagiert sich am deutsch-französischen INNOV-Tag 2018 der Firma ADDI-DATA im Baden Airpark

Posted in NEWS, Schulpartnerschaft, Technisches Gymnasium | Tagged | Kommentare deaktiviert für Nous sommes die Zukunft

Deutsch-polnische Begegnung an der Josef-Durler-Schule

Seit nunmehr acht Jahren verbindet die Josef-Durler-Schule Rastatt eine Partnerschaft in Form eines Schüleraustauschs mit der Zespól Szkól Technicznych i Placówek, einer technischen Oberschule aus Nowy Targ in Polen. Dieser Austausch bietet eine einzigartige Möglichkeit, dass junge Menschen aus Polen und Deutschland sich begegnen und anfreunden können.

Posted in Schulpartnerschaft | Tagged | Kommentare deaktiviert für Deutsch-polnische Begegnung an der Josef-Durler-Schule
Stationen der Partnerschaft
Der erste Kontakt

Mit einem zweitägigen Besuch hat die deutsche Delegation der kreiseigenen Josef-Durler-Schule aus Rastatt die technische Oberschule Szkól Technicznychim im 1000 km entfernten Nowy Targ in Polen am nördlichen Rand des Tatrasgebirges kennen gelernt und mit den Kollegen und der Schulleitung vor Ort intensive und interessante Gespräche geführt.

Die Partnerschaft wird vorbereitet

Joanna Podlipni ist Deutschlehrerin an der Zespól Szkól Technicznych in der südpolnischen Kleinstadt Nowy Targ, nicht weit vom Wintersportzentrum Zakopane. Zur Zeit ist sie in Rastatt sehr gefragt, denn zusammen mit ihren Kollegen Tomasz Misiur und Bartlomiej Gal ist sie an die Josef-Durler-Schule Rastatt gereist, um eine Schulpartnerschaft zwischen den beiden gewerblichen Schulen vorzubereiten. Und Joanna Podlipni sorgt dafür, dass die Kommunikation funktioniert.

 
Delegation polnischer Lehrkräfte in Rastatt

Enthusiasmus, Tatendrang und gegenseitige Sympathie prägten den fünftägigen Aufenthalt einer Delegation polnischer Lehrkräfte aus Nowy Targ an der Josef-Durler-Schule Rastatt (JDSR). Die dortige Berufsschule Zespól Szkól Technicznych und die Rastatter Bildungseinrichtung streben eine Partnerschaft an.

 
Schülerbegegnung

Aufregende, interessante und unternehmungslustige Tage haben die Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Elektrotechnik an der Josef-Durler-Schule Rastatt hinter sich. Sie nahmen am ersten Schüleraustausch mit der polnischen Partnerschule aus Nowy Targ teil.

 
Zweiter Schüleraustausch

Acht polnische Schüler und zwei Lehrer zu Gast in Rastatt. Organisiert hatte den Austausch, der bereits zum zweiten Mal stattfindet, Lehrerin und Europabeauftragte Heike Ainley.

 
Schulpartnerschaft wird besiegelt

Eine formelle Basis bekam diese Partnerschaft im Oktober 2012, als die Schulleiter beider Schulen die offiziellen Partnerschaftsverträge unterschrieben.